SVGG Hangard –SV-Kirkel 5:4 (0:2)

Fußball lebt von Leidenschaft, Dramatik und Spannung! Aber auch Enttäuschungen und Tiefschläge gehören leider dazu. Und am Sonntag war das Drama leider auf unserer Seite. Alles fing eigentlich gut an. N. Schmitt und M. Jung sicherten einen überraschend deutlichen Pausenvorsprung von 2:0 gegen einen am Anfang der Saison hoch gehandelten Meisterschaftskandidaten. Und sogar das 3:0 in der 46. Minute ebenfalls durch N. Schmitt schien den Sieg am letzten Spieltag der Saison greifbar zu machen. Aber die Mannschaft aus Hangard gab nicht auf, und wollte sich vor heimischem Publikum nicht mit einer Niederlage in die Sommerpause verabschieden. Man kämpfte weiter und es entstand ein Spiel, das zwar nicht besonders schön, aber sehr intensiv war. Torchancen auf beiden Seiten und schnelle Wechsel der jeweiligen Gefahrenzonen. Der Anschlusstreffer in der 48. Minute gab den Gastgebern dann zusätzlichen Rückenwind und noch nicht einmal durch ein erneutes Tor durch N. Schmitt zum 4:2 in der 80. Minute ließ diese Moral schwinden. Man merkte wohl, dass es einer dieser Tage sein könnte, an dem Leidenschaft und Moral belohnt werden. Und tatsächlich reichten dem Gastgeber dann die letzten Minuten des Spiels zwischen 88. und 91. um das Spiel komplett zu drehen. Sehr bitter, aber auch verkraftbar, da sich dadurch weder der eigene sehr gute 5. Tabellenplatz zum Saisonende verändert hat, noch die über die gesamte Saison gezeigte solide Leistung in Frage stellt.

Aufstellung I. Mannschaft: A. Lill – R. Vogtland – F. Brill – M. Weimann – N. Schmitt – A. Downey  – D. Leibrock – M. Jung – E. Makelic – P. Schwartz – F. Warnecke – F. Klein – J. Günther – F. Waidner – A. Tiktas – K. Boutter

Torschützen: N. Schmitt (32.,46.,79.), M. Jung (45.)

SVGG Hangard II – SV Kirkel II 0:9 (0:6)

Den besseren Saisonabschluss konnte die Zweite feiern. Gegen einen in jedem Punkt unterlegenen Gegner ließ man sich auch von dem etwas unkonventionellen Stil der Heimmannschaft zu keiner Zeit aus der Ruhe bringen oder gar „anstecken“. Man nutze die spielerischen Fähigkeiten und beherrschte das Geschehen von der ersten Minute an. Mit 5 Toren war es natürlich einmal mehr die Gala für K. Boutter, der damt ein weiteres Mal seine Torjägerqualität unter Beweis gestellt hat. Damit konnte sich K. Boutter außerdem die Torjägerkanone der Kreisliga A sichern – Glückwunsch! Wehrmutstropfen leider die Verletzung von M. Spuhler, dem wir auf diesem Wege eine schnelle Genesung wünschen.

Aufstellung II: E. Guckert – J. Guckert – H. Erbelding – J. Günther –F. Waidner– C.Bast – R. Schmidt – D. Neza – T. Schwitzgebel – N. Preiser – M. Spuhler – K. Boutter – l. Leineweber – F. Klümper – G. Russi

Torschützen: M. Spuhler (7.,25.) K. Boutter (24.,37.,38.,68.,81.), L. Leineweber (18.) H. Erbelding (90.)

Wir bedanken uns bei beiden Mannschaften für viele schöne und spannende Momente in der abgelaufenen Saison und wünschen allen Spielern eine gute Zeit zum Kraft tanken und Regenerieren. Wir freuen uns schon heute auf die kommende Saison und die Herausforderungen unserer Ersten in Landesliga und der Zweiten nach dem tollen Aufstieg dann in der Bezirksliga.

Fotos: Maike Vogelgesang

Von admin

Ein Gedanke zu „SVGG Hangard – SV Kirkel I+II“
  1. Ich fange mal mit unserer Zweiten an, die bis zum letzten Spieltag beeindruckend „durchzieht“… tolle Spiele, großer Einsatz = Vielen Dank an euch alle. Super Leistung !!
    Unsere Erste hat sich als Aufsteiger prima „verkauft“ – der Kommentar trifft den Nagel auf den Kopf. Auch von der „Rentner Gang Tribüne Südseite“ ein dickes DANKE
    an alle Akteure, die im Einsatz waren. Wir hatten mit vielen Ergebnissen und Spilen unsere helle Freude, auch dafür vielen, vielen Dank.
    Allen Aktiven, die den SVK verlassen wünschen wir auf diesem Weg viel Erfolg in den neuen Aufgaben und allen Neuzugängen eine verletzungsfrei und erfolgreiche
    Saison 2025/2026 in den Farben des SV Kirlel

Kommentare sind geschlossen.